Informationen | Tipps | Veranstaltungen | Termine
Wir informieren Sie!
In unserem Schlaukopf-Blog informieren wir Sie über anstehende Termine, geben Ihnen hilfreiche Tipps an die Hand und informieren Sie rund um das Thema Lernen und Lerschwächenbeseitigung. Schauen Sie ruhig öfters hier vorbei. Es gibt immer etwas Interessantes zu entdecken.
Augenübung zur Entspannung für die Feiertage
Augenübung zur Entspannung für die Feiertage Entspannte Augen sind auf Fernsicht eingestellt. Das machen wir leider heute immer weniger! Möchten wir etwas nah genau betrachten, …
Lernen aus dem Lockdown – Schule der Zukunft
Lernen aus dem Lockdown. Ein wunderbarer Beitrag von Leschs Kosmos, ZDF. – Unsere Meinung dazu: »Absolut sehenswert. Sie sprechen uns aus der Seele, Herr Professor Harald Lesch!« Worum geht es? Der Beitrag beschäftigt sich mit verschiedenen Fragestellungen: Was lernen wir …
Was Eltern über Sensomotorik wissen sollten
Schlaukopf Wissen – Was ist Sensomotorik oder eine sensomotorische Störung? Der Begriff Sensomotorik setzt sich aus Sensorik und Motorik zusammen. Er bezeichnet das Zusammenspiel der Sinnessysteme wie Augen und Ohren mit den motorischen Bewegungssystemen. Hier besteht ein enger Zusammenhang. Denn nur das, was das Kind „richtig“ wahrnimmt …
Spielen – Bestandteil für kindliche Entwicklung
Kindliches Spiel – ein wichtiger Bestandteil für kindliche Entwicklung Von Astrid Buscher aus dem 2015 in »Praxis der Psychomotorik« veröffentlichen Artikel „Spielerische Bewegungsangebote zur Förderung kindlicher Entwicklung“ Schauen wir uns zu Beginn einmal an, was berühmte Persönlichkeiten zum Thema Spiel und Spielen …
Fortbildung zum Thema Lernen
Zusammenhänge von Lernen, Verhalten und Bewegung Selbstverständlich bilden auch wir vom Schlaukopf-Institut uns regelmäßig fort! Auch, wenn Lockdown und Corona unserer offiziellen Eröffnung einen Strich durch die Rechnung gemacht haben, konnten wir die Zeit für uns und unser Instituit sinnvoll nutzen. …